- 29.12.2020 -
Plattling. Eine Museumssaison, die nicht wirklich eine war, geht zu Ende. Für den Nepomukverein endet damit ein sehr ruhiges Jahr mit eingeschränktem Museumsbetrieb, in dem auch das für den Sommer geplante traditionelle Heimatfest mit Wasserprozession auf der Isar auf 2021 verschoben werden musste. Ebenso fiel die jährliche Mitgliederversammlung zum Jahrtag des heiligen Johannes Nepomuk im Mai und der weihnachtlich besinnliche Advent im Bruckstadl dem Pandemiegeschehen zum Opfer.
Auch weiterhin hält das Coronavirus die Welt fest im Griff und hat so auch Auswirkungen auf das Vereinsleben des Nepomukvereins. Wann der Verein das Museum mit seinen hunderten Exponaten von und über den Heiligen der Schiffer, Flößer und Brückenbauer wieder öffen darf, bleibt leider bis aus Weiteres ungewiss. Auch die Vereins- und Vorstandsarbeit muss derweil verordnungsbedingt ruhen. Dennoch blickt Vereinsvorsitzender Günther Rösch optimistisch in die Zukunft: „Ich hoffe, das wir uns im Frühjahr wieder treffen dürfen und unser Vereinsleben neue Fahrt aufnehmen kann", schreibt Rösch in einem Brief an alle Vereinsmitglieder. Das Heimatfest sei jedenfalls fest für den August des Jahres 2021 vorgemerkt.
„Bleiben wir optimistisch, wie es auch der Heilige Johannes Nepomuk stets war!" Durch die Achtung der Hygieneregeln aller Bürgerinnen und Bürger hofft der Verein auf ein wieder auflebendes Miteinander, die Öffnung des Museums und ein Heimatfest mit vielen Duzend Lichtern, die die Isar hinuterschwimmen, im neuen Jahr 2021.